Haus H1
Speyer

In ehemaligem Werkstatt- und Stallungsgebäude

Haus H1

In einem mit Bedacht saniertem ehemaligen Werkstattgebäude aus dem 18. Jahrhundert verbindet die MK1 Tradition mit Moderne. Eine Insel mit integrierter Kochstelle und Sitznische bildet das Zentrum neu verbundener Räume und schafft einen Ort der Kommunikation. Bodentiefe Elemente an Seiten- und Rückwand verleihen der Insel zum Wohnraum hin eine ruhige Erscheinung. Der Arbeitsbereich erstreckt sich darüber hinaus auf eine fensterseitige Zeile mit integrierter Wasserstelle und bietet einen komfortablen Ablauf zwischen Insel, Zeile und freistehenden Hochschränken. Die Materialauswahl aus hellem Laminat im Farbton „Titan“ und einer rauen Keramik in changierenden Naturtönen betont dezent die historischen Elemente von Raum und Architektur.

Details

Modell

mk1

Farbgestaltung

Arbeitsplatte

Keramik „Laminam Pietra Piasentina Grigio“

Architektur

PlanBauWerk
 Tobias R. Müller

Besonderheiten

integrierte Sitznische

Noch immer auf der Suche nach dem perfekten Match?

Dann Fangen wir doch bei Eurer Küche an.

Zur Bedarfsanalyse

Haus T1

Nächste Referenz

Haus T1 / Speyer

Mit einer Prise Handwerk

Studio werden

Ihr habt eigene Projekte, ein starkes Netzwerk und Lust auf Küche? Dann sollten wir ins Gespräch kommen!

Professionals/B2B

Ihr schätzt echtes Handwerk und legt Wert auf Details? Dann sollten wir ins Gespräch kommen!

(C) 2025

Follow us

Instagram
Modular Küchen Logo